Neuigkeiten
¡Bienvenidos!
"¡Bienvenidos à Kassel! Herzlich Willkommen in Kassel!" Das konnten wir Anfang Oktober zu Gloria Hidalgo, Generalsekretärin im YMCA Bogotá, und Adriana Abril, Vorstandsmitglied, sagen. Gloria und Adriana konnten nun endlich eine Reise umsetzen, die sie schon für April 2020 geplant hatten.
Die beiden waren einige Tage im CVJM München zu Gast und haben ihre Tage in Europa mit einem Besuch beim CVJM Deutschland abgeschlossen. Auch für uns war das besonders und ein weiterer Schritt zurück zu Gewohntem. Denn es war der erste internationale Besuch seit gut zwei Jahren.
Begegnung, Austausch, Ideen teilen
Anlass war, dass Gloria und Adriana den CVJM Deutschland und die CVJM-Hochschule kennenlernen und wahrnehmen wollten. So gab es eine Begegnung mit einem Team der Hochschule, in der die Möglichkeiten der Ausbildung vorgestellt wurden.
In verschiedenen Gesprächsrunden haben wir über die gemeinsame Vision des weltweiten YMCA, über Herausforderungen und Ideen gesprochen. Am Konferenztisch, am Mittagstisch und bei Spaziergängen durch die Stadt und den Wald.
Da wir seit mehreren Jahren mit Aktion Hoffnungszeichen Projekte im YMCA Bogotá fördern, haben wir ausgewertet, was sich entwickelt hat. Und haben vor allem davon gehört, welche Auswirkungen die Pandemie in Kolumbien hat. Auch gab es in den vergangenen Monaten viele Proteste im Land und die politische Lage ist eher instabil.
Neues Projekt startet im Januar
Eine der markantesten Konsequenzen der Pandemie sind die ökonomischen Auswirkungen gerade für Haushalte, die schon vorher am Existenzminimum lebten. Hier setzt ein neues Projekt des YMCA an, das sich an alleinerziehende Mütter richtet und ihnen ermöglicht, einen Brotlieferdienst aufzubauen. Dieses Projekt startet im Januar und begeistert hat uns, wie Mitarbeitende des YMCA Bogotá die Situation analysieren und kreative Lösungen entwickeln.
In diesen Tagen durften wir wieder einmal erleben, wie wertvoll der persönliche Kontakt ist. Und wie großartig es ist, gemeinsam in dieser weltweiten Bewegung unterwegs zu sein!
Weitere Artikel:
- 99 seconds im Mai 2022
- Jobcafé an der CVJM-Hochschule
- Hoffnung schenken – Zuflucht geben
- FitUp: Neues Wahlpflichtseminar bringt Freiwillige in Bewegung
- 99 seconds im Januar 2022
- Gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen auch in Krisenzeiten ermöglichen!
- CVJM Magazin 1-22 ist da
- Angenommen! Die Jahreslosung 2022 und der CVJM
- Weihnachtsgrüße aus dem CVJM Deutschland
- CVJM Hagen nach der Flut
- YMCA Sierra Leone: Großer Einsatz unter erschwerten Bedingungen
- 99 seconds im Dezember 2021
- #verkündigenwiejesus lautet das Programm
- Klima, COP26 und CVJM
- Starke Kinder, starke Bildung
- Veränderungen sind immer ein spannender Prozess
- YMCAs auf dem Westbalkan
- Mitgliederversammlung 2021 endlich wieder in Präsenz
- Umwelt, Gerechtigkeit und Chancengleichheit
- ¡Bienvenidos!
- CVJM Baden feiert 125. Geburtstag im Europapark Rust
- Stabwechsel im Vorstand des CVJM-Westbundes
- Eins für mich, eins für dich
- 99 seconds im Oktober 2021
- CVJM Magazin 4-21 ist erschienen
- Bei der LevelUp-Konferenz Zuhause ankommen
- Jugend will Klartext
- "Wie es hinter den Kulissen aussieht"
- 99 seconds im September 2021
- Gleich zwei Naturkatastrophen treffen die Menschen auf Haiti
- Internationale Freiwillige bereiten sich auf ihren Einsatz vor
- Corona-Hilfe in Indien
- Festivalfeeling auf dem Wasser
- Ein Baukasten für Sommerferienprogramme
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- Fluthilfe: Unterstützung für CVJM Hagen
- Konfi-Camps: wichtige Brücke in die Jugendarbeit
- Neue Spiritualitäts- und Reflektions­bücher für die CVJM-Freiwilligen
- Drei Jahre CARE im YMCA Salem
- Neues Ausbildungszentrum im YMCA Togo
- CVJM Ofenerdiek erhält CVJM-Gründungspreis