Startseite> Service & Material> Stellenmarkt> Landeswart / Landeswartin (m/w/d)

Einen Landeswart / eine Landeswartin (m/w/d)

Im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (HkD) ist im Arbeitsbereich Kirchengemeinde unterstützende Dienste für das Fachgebiet Landesjugendpfarramt ab sofort die unbefristete Vollzeitstelle für

einen Landeswart / eine Landeswartin (m/w/d)
für den CVJM Landesverband Hannover e.V. zu besetzen.

Wir bieten:

  • Eine konzeptionell relevante Arbeit in einem interessanten und vielseitigen Handlungsfeld
  •  Ein gut organisiertes und gut ausgestattetes, qualitätsorientiertes und umweltzertifiziertes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Kollegium
  • Kurze Kommunikationswege und flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Aus,- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine ausführliche Einarbeitung und Begleitung
  • Internes Gesundheitsmanagement
  • Vernetzung im bundesweiten fachlichen Kontext

Sie bringen mit:

  • Qualifikation als Religionspädagog*in (BA) und Sozialpädagog*in (BA) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Beratungskompetenz
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehren- und Hauptamtlichen im Kontext von Vereins- bzw. Jugendverbandsarbeit, idealerweise im CVJM
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Freizeiten und Bildungsmaßnahmen in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Erfahrungen in Aufbau und Konzeption von christlicher Jugendverbandsarbeit
  • Konflikt-, Team-, Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von gesamtkirchlicher Verantwortung

Die Tätigkeit umfasst u.a. folgende Aufgaben:

  • Hauptsächlich folgende Aufgaben in enger Abstimmung mit den Gremien des CVJM Landesverbandes Hannover e.V.:
  • Entwicklung, Umsetzung und Evaluation zukunftsorientierter Konzepte in der Jugendverbandsarbeit ins- besondere im CVJM
  • Praxisorientierte Fort- und Weiterbildung der ehrenamtlich Mitarbeitenden inkl. Durchführung von JuLeiCa-Schulungen
  • Beratende Begleitung und Unterstützung der pädagogischen Weiterentwicklung von ehrenamtlich Mitar- beitenden und von Projekten und Maßnahmen
  • Begleitung und Beratung von Ortsvereinen unter anderem durch Kontakte und Besuche in den Ortsvereinen
  • Mitarbeit in verbandsinternen und -übergreifenden Kooperationen sowie internationaler Begegnungen
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Vertretung und Repräsentation von Interessen des CVJM Landesverbandes Hannover in Abstimmung mit dem Vorstand
  • Geschäftsführungsaufgaben
  • Mitarbeit im Team des Landesjugendpfarramtes und Beteiligung an Gesamtaufgaben des Landesjugendpfarramtes und des Hauses kirchlicher Dienste

Für die Tätigkeit wird ein Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder gezahlt. Wir bieten außerdem eine zusätzliche Altersversorgung und ein Job-Ticket.

Der Dienstsitz ist in Hannover im Haus kirchlicher Dienste, die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung und häufigen Dienstreisen.

Die Stelle ist geprägt durch Aufgaben im Bereich der Verkündigung und der evangelischen Bildung. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD für die Mitarbeit voraus.

Informationen zur Stelle und zur Tätigkeit bei:

Arwin Langenstraßen, Vorstandsvorsitzender des CVJM Landesverbandes Hannover e.V. ( 0151 27 51 85 93

Cornelia Dassler, Landesjugendpastorin ( 0511 1241 429 Ralf Tyra, Direktor Haus kirchlicher Dienste ( 0511 1241 415.

Informationen

zum CVJM Landesverband Hannover e.V.: www.cvjm-lvh.de

zur Evangelischen Jugend: www.ejh.de

zum Haus kirchlicher Dienste: www.kirchliche-dienste.de

Bewerbungen sind bis zum 31.10.2022 zu richten an:

Bewerbung.hkd@evlka.de

Bitte übersenden Sie die Bewerbungsunterlagen in einer Datei. Die Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.