Erzieher*in (m/w/d) oder Sozialpädagog*in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter*in (m/w/d)
Der Evangelische Kirchenkreis Magdeburg besetzt zum 1. Januar 2023 die Stelle einer/eines
Erzieher*in (m/w/d) oder Sozialpädagog*in (m/w/d) bzw. Sozialarbeiter*in (m/w/d)
im offenem Kinder- und Jugendhaus „KNAST“ in Magdeburg im Stadtteil Neue Neustadt. Das Kinder- und Jugendhaus „KNAST“ ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, die vom Evangelischen Kirchenkreis Magdeburg getragen wird. Der Name der Einrichtung wurde von Jugendlichen gewählt, die sich vor über 30 Jahren ein Nebengebäude der Gedenkstätte am Moritzplatz für die Jugendarbeit in Magdeburg erkämpft haben.
Unsere Einrichtung bietet Kindern und Jugendlichen im Stadtteil vielfältige Möglichkeiten ihre Freizeit zu gestalten. Wir öffnen täglich unsere Räume zur Begegnung und zum Gespräch. Bildungsangebote, Feriengestaltung und niedrigschwellige Beratungsgespräche mit Kindern und Jugendlichen prägen die Arbeit in unserer Jugendeinrichtung.
Zur Einrichtung gehört auch ein Werkstattbereich, der in den Bereichen Holz- und Metallverarbeitung viele Möglichkeiten zur Umsetzung von verschiedenen Projekten bietet.
Ausbildungsvoraussetzungen:
- Entweder ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (Diplom FH oder Bachelor of Arts: Soziale Arbeit) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d).
Arbeitsaufgaben:
- Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit gestalten, die täglich von ca. 60 Kindern und Jugendlichen zwischen 6 – 26 Jahren genutzt werden
- Pädagogische Angebote für Kleingruppenarbeiten im Team weiterentwickeln und durchführen
- Organisation und Durchführung von Ferien- und Bildungsangeboten
- Einzelfallhilfe und Krisenintervention in und außerhalb der Einrichtung
- Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Akteuren*innen im Quartier und stadtweit
Wir erwarten:
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Interesse an konzeptionellem Arbeiten
- · eine selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- die Fähigkeit, sich flexibel und spontan auf neue Gegebenheiten und Anforderungen einstellen zu können
- Teamfähigkeit
- Kompetenzen in der Konflikt- und Problemlösung
- einen wertschätzenden Umgang mit den Besuchern
- Bereitschaft für eine flexible Arbeitszeitgestaltung, auch an den Wochenenden und in den Abendstunden
- Grundkenntnisse in den einschlägigen Office-Anwendungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Kenntnisse kirchlicher Strukturen und die Bereitschaft das christliche Profil der Einrichtung mitzutragen
Wir bieten:
- ein motiviertes, kompetentes und erfahrenes Mitarbeiter*innen-Team
- gute Arbeitsbedingungen in einer teilmodernisierten Jugendeinrichtung
- die Möglichkeit eigene Begabungen in die Arbeit zu integrieren
- Erprobungsraum für neue sozialpädagogische Arbeitsformen
- Die Möglichkeit zur Wahrnehmung von Fortbildungen, Supervision und kollegiale Beratung
Die Stelle hat einen Umfang von 100 Prozent (39 Wochenstunden) des Beschäftigungsumfangs eines vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiters. Eine Anstellung in Teilzeit ist auch denkbar.
Die Anstellung und die Vergütung erfolgen nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO EKD-Ost).
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, wird bis zum 02.12. 2022 per E-Mail an: kirchenkreis.magdeburg@ekmd.de
oder schriftlich an
Evangelischer Kirchenkreis Magdeburg
Neustädterstr. 6,
39104 Magdeburg erbeten.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Kreisreferentin Kristin Esche, 01525 -85 614 46, kristin.esche@ekmd.de
Einrichtungsleiter: Sascha Klinge, 0391 - 2 52 83 47, sascha.klinge@ekmd.de