Startseite> Service & Material> Stellenmarkt> Standortleitung Hoffnungshaus Sinsheim

Standortleitung Hoffnungshaus Sinsheim

Du suchst eine Aufgabe, die nicht nur dein Leben, sondern auch das anderer
Menschen nachhaltig prägt und verändert? Dann bist du bei uns genau richtig:
Die Hoffnungsträger sind eine Stiftung mit mehr als 60 Mitarbeitenden.
Unser Ziel ist es, dass Menschen nicht am Rande unserer Gesellschaft leben, sondern Teil davon werden und wieder Hoffnung und eine Perspektive für ihr Leben bekommen. Mit anderen Worten: Wir wollen, dass Integration gelingt. In Deutschland geschieht dies vor allem durch den Bau bezahlbaren Wohnraums und die integrative Arbeit in den Hoffnungshäusern. Weltweit unterstützen wir Kinder und Familien von Gefangenen und helfen
mit Resozialisierungs- und Versöhnungsprogrammen.

Für die Leitung unseres Hoffnungshaus-Standorts in Sinsheim suchen wir ab 15.01.2023 dich mit 50 - 80% als
Standortleitung Hoffnungshaus Sinsheim

Deine Aufgaben auf einen Blick:

  • Leitung und Begleitung in enger Abstimmung und Austausch mit unserem Kooperationspartner SAM e.V. von einem Hoffnungshaus
  • Wohnen im Hoffnungshaus und Umsetzung des Konzepts
  • Gestaltung einer lebendigen Hausgemeinschaft im Hoffnungshaus
  • Beratung und Begleitung von Bewohnern
  • Gemeinsame (SAM e.V.) Netzwerkarbeit mit der Kommune, Organisationen und Behörden in der Flüchtlingsarbeit, sowie lokale Gemeinden und Vereine
  • Administrative Aufgaben, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit am Standort in Zusammenarbeit mit den
    Fachbereichen der Stiftung und dem Kooperationspartner vor Ort
  • Standortmanagement und Zusammenarbeit mit unserer kaufmännischen/technischen Immobilienverwaltung
  • Ausbau, Betreuung und Pflege eines Netzwerkes an Ehrenamtlichen

Das zeichnet dich aus:

  • Unternehmerisches Denken und Handeln, sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Hohe Organisationskompetenz und viel Freude an Beziehungsarbeit
  • Identifikation mit den christlichen Werten der Hoffnungsträger
  • Studium oder Berufserfahrungen, die zur Aufgabe passen
  • Interkulturelle Kompetenz, Erfahrung im Ausland ist erwünscht
  • Hohe Teamfähigkeit und Führungserfahrung
  • Leistungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Belastbarkeit

Unser Angebot:

  • die Möglichkeit zur Umsetzung und Mitgestaltung eines innovativen und ganzheitlichen Konzeptes
    zur Integration
  • standortübergreifende Netzwerkstrukturen
  • Kompetenz, Erfahrung und ein gutes Miteinander durch das Team von SAM e.V. vor Ort
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in einem engagierten und wertschätzenden Team, 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitstelle und die Möglichkeit einer Beteiligung von 20% an der betrieblichen Altersvorsorge

Kontakt:
Bei Fragen wende dich bitte an Sabine Hoene, 07152/5698314, shoene@hoffnungstraeger.de

Deine vollständige Bewerbung schickst du bitte an: personal@hoffnungstraeger.de

Weitere Infos über Hoffnungsträger und unsere Arbeit findet ihr auf: www.hoffnungsträger.de