SüdSudan
Bildungs- und Friedensarbeit im SüdSudan
Seit der Unabhängigkeit des Staates in 2011 wurde Englisch als offizielle Landessprache eingeführt. Die meisten Menschen sprechen aber nur ihre Stammessprachen und müssen Englisch erst einmal neu lernen. Für die jungen Menschen hat der YMCA im Süd Sudan deshalb Sprachkurse organisiert und will sie mit Hilfe der Spenden von Aktion Hoffnungszeichen weiter ausbauen.
Immer wieder kommt es zu Konflikten zwischen verschiedenen Interessengruppen und die Zivilbevölkerung kommt kaum zur Ruhe. In diesem Umfeld bemüht sich der YMCA, friedensstiftend zu wirken und die Jugend auf eine bessere Zukunft vorzubereiten. Da der YMCA im Süd Sudan noch viel Unterstützung braucht, um sich selbst und seine Programme zu organisieren, wird die Projektarbeit mit Hilfe der Afrikanischen Allianz der CVJM umgesetzt.
Sport als verbindende Kraft
Der natürliche Bewegungsdrang junger Menschen ist die Grundlage für die Sportprogramme des YMCA. Dabei wird spielerisch Fairplay und gegenseitiger Respekt eingeübt. Gemeinsames Spiel fördert Toleranz und friedliches Miteinander - auch außerhalb des Sportplatzes. Außerdem ist Sport einfach gesund und die Kinder und Jugendlichen können ihre Talente zeigen.
Andere kulturelle Fähigkeiten können ebenso zu einem friedlichen und zukunftsfähigen Zusammenleben beitragen. Deshalb will der YMCA auch musikalische Talente fördern, Theatergruppen gründen, traditionellen Tanz und gastronomische Traditionen vermitteln.
Veränderung für jeden Einzelnen
Ein Teilnehmer berichtet: "Ich danke Gott, dass er uns durch den YMCA segnet. Vor einem Jahr konnte ich Englisch nicht lesen, schreiben oder sprechen wie andere. Da ich in Karthum lebte, habe ich lange in der arabischen Sprache gesprochen, gelesen und geschrieben.
Ich habe also lange alles auf Arabisch gemacht. Doch als ich nach Juba kam, konnte ich nichts machen, da ich kein Englisch konnte. Mit vielen Menschen konnte ich mich noch nicht einmal unterhalten.
Dann habe ich mit dem Englischkurs im YMCA begonnen. Langsam habe Englisch lesen, schreiben und sprechen gelernt. Nun kann ich es besser."
Marsa John, Teilnehmer im Englischkurs 2019
Spenden
Sie möchten dieses Projekt konkret unterstützen? Klicken Sie auf den roten Punkt oben rechts. Geben Sie dann auf dem Online-Spenden-Formular im Feld "Nachricht" die Projektnummer 42117 ein.
Kurz & knapp
Projektname: Süd Sudan - Bildung und Frieden
Projektnummer: 42117
Projektbereich:
Eintreten für Frieden und Gerechtigkeit
Laufzeit: 01/2020 - 12/2021
Fördersumme: 20.800 Euro
Faltblatt zum Download und Druck
Bitte beachten Sie: Sollten mehr Spenden eingehen als für die einzelnen Projekte nötig sind, werden sie für andere Projekte desselben Projektbereichs im CVJM verwendet. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, bitten wir Sie um eine entsprechende Benachrichtigung.