Setze ein Hoffnungszeichen!
Aktion zu Erntedank:
"Eins für mich, eins für dich"
Mit einer besonderen Aktion zu Erntedank will Aktion Hoffnungszeichen in diesem Jahr Dankbarkeit stärken für das, was wir genießen können. Darüber hinaus wollen wir dies mit Jugendlichen in den Projekten von Aktion Hoffnungszeichen teilen.
Vielleicht willst du auch noch eine andere Person zu Dankbarkeit inspirieren?
So geht's:
GENIESSEN: Du suchst dir eine Sache aus, die du gerne genießt. Den Cappuchino im Café, den Schokoriegel nach dem Essen, am Wochenende ein Glas Wein, ...
TEILEN: Für 14 Tage lädst du symbolisch eine junge Person aus einem Projekt von Aktion Hoffnungszeichen ein, diesen Genuss mit dir zu teilen. Dafür legst du einen entsprechenden Geldbetrag zur Seite, oder führst eine Strichliste.
UNTERSTÜTZEN: Deinen gesammelten Genussbetrag spendest du am Ende an Aktion Hoffnungszeichen. Wir unterstützen damit junge Menschen in YMCA-Projekten weltweit.
Hier gibt es die Aktionskarte zum Selbst-Starten und zum Weitergeben:
Klappkarte für die Erntedank-Aktion
Spenden
>> hier geht es direkt zum Spendenformular für die Erntedank-Aktion

Projekteheft 2021/2022
In "Hoffnungszeichen", unserem Projekteheft, 2021/2022 stellen wir sieben aktuelle Projekte von Aktion Hoffnungszeichen vor. Außerdem erfährst Du, was Aktion Hoffnungszeichen ausmacht und wie wir Jesus als Grund der Hoffnung im weltweiten CVJM bekannt machen.
Unsere Projektpartner teilen aufschlussreiche Hintergründe aus ihrer Arbeit mit sozial und wirtschaftlich benachteiligten Menschen mit, und direkt Begünstigte lassen uns an ihrer neuen Hoffnung teilhaben.
Unser Projekteheft 2021/2022 kannst Du kostenlos per E-Mail anfordern unter: dumeier@cvjm.de
Aktion Hoffnungszeichen unterstützen
Du möchtest aktiv unsere Projektarbeit unterstützen und damit ein Hoffnungszeichen setzen?
Nutze Deine Kreativität und Deine Netzwerke, um beispielsweise bei Veranstaltungen in Deinen CVJM-Ortsverein, Deiner Gemeinde oder zu Deinem Geburtstag, über die Arbeit und die Projekte von Aktion Hoffnungszeichen zu informieren und Spenden zu sammeln.
Infomaterialien zu den einzelnen Projekten und zur Arbeit von Aktion Hoffnungszeichen kannst Du gerne bei uns anfordern oder direkt auf den einzelnen Projektseiten herunterladen.
Falls Du Dich nicht auf ein bestimmtes Projekt festlegen, sondern einfach da helfen willst, wo gerade am dringendsten Unterstützung gebraucht wird, freuen wir uns über Deine Spende an unseren "Hilfsfonds Aktion Hoffnungszeichen".
Spenden
Nutze gerne unser Online-Spendenformular!
Bankverbindung
Empfänger: CVJM-Gesamtverband in Deutschland e. V.
IBAN: DE05 5206 0410 0000 0053 47
BIC: GENODEF1EK1
Bank: Evangelische Bank
Verwendungszweck: Projektnummer oder Name des Projektes
Du möchtest Aktion Hoffnungszeichen regelmäßig, also monatlich, viertel- oder halbjährlich unterstützen? Dann kannst Du bei Deiner Bank einen Dauerauftrag einrichten, oder das direkt auf dem Online-Spendenformular angeben.. Bei Fragen hierzu beraten wir Dich gerne!
Sollten mehr Spenden eingehen als für ein Projekt nötig sind, werden wir die Restmittel für ein anderes Projekt im gleichen Aufgabenfeld verwenden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, gib uns einfach Bescheid.
Spendenbescheinigung
Die Spendenbescheinigung erhältst Du von uns zum Jahresanfang in Form einer Jahresbescheinigung. Damit wir Dir die Spendenbescheinigung zustellen können, trage bitte Deinen Namen und die vollständige Adresse auf dem Überweisungsträger bzw. dem Online-Spendenformular ein.