Offene Fragen der letzten Sendung
Leider konnten nicht alle eure Fragen in der letzten "Aufgetischt"-Folge von Annika Klose während des Livestreams beantwortet werden.
Annika hat aber alle offenen Fragen nach dem Stream noch beantwortet. Vielen Dank dafür.
Wie laufen Verhandlungen im Bundestag so ab? Mag man sich, auch wenn man in der anderen Partei ist?
Verhandlungen sind in den meisten Fällen sehr professionell und sachlich. Man trägt seine Punkte und Forderungen vor und schaut, was man wechselseitig mittragen kann. In den seltensten Fällen wird es mal emotional. Dann macht man am besten eine Pause. Auch Menschen aus anderen Parteien mag ich, klar. Aber es kommt immer auch auf die Person drauf an ;-)
Wie informierst du dich über Politik? Woher bekommst du deine Infos?
Nachrichten-Apps wie Tagesschau.de oder Tagesspiegel, teilweise aber auch über Twitter oder Insta. Außerdem bekomme ich einen Pressetcker über die SPD-Fraktion, das ist auch meistens sehr hilfreich.
Welche Politiker/ innen sind dir am sympathischsten?
Grundsätzlich erstmal die, die auch für eine progressive Politik stehen. Und dann geht es natürlich um persönliche Sympathie. Gerade auch von den jungen SPD Abgeordneten mag ich eigentlich alle sehr gerne. Zum Beispiel Carmen Wegge, Sanea Abdi, Ye-One Rhie oder auch Naja Stahmer und Jessica Rosenthal. Da sind viele tolle Menschen dabei.
Was ist dein Lieblingsort in deinem Wahlkreis und warum? Ich bin ganz frisch nach Berlin gezogen.
Ich gehe super gerne an der Panke spazieren. Das ist die grüne Ader Weddings und da gibt es viel zu entdecken. Willkommen in Mitte!
Würdest du uns als CVJM empfehlen, uns mal mit den Jusis zu connecten? Denskt du, sie wären offen dafür?
Finde ich ne gute Idee. Das machen die bestimmt.