Neuigkeiten
Suche nach Wahrheit und Orientierung
[Pressemitteilung]
CVJM-Badentreff zu den Themen „Respekt“, „Freiheit“, „Angst“ und „Frieden“
„Klartext reden“ war das erklärte Ziel des diesjährigen Badentreffs des CVJM Baden. „Der Badentreff ist traditionell die Hauptveranstaltung für die CVJMerinnen und CVJMer in Baden“, sagte Jan Schickle, Verantwortlicher im CVJM Baden für dieses Groß-Event.
In den vergangenen Jahren trafen sich dabei bis zu 1.200 Jugendliche in Karlsdorf-Neuthard, Landkreis Karlsruhe, bei einem Zeltlager und in der dortigen Altenbürghalle. Nur in den Jahren 2020 und jetzt, 2021, musste man sich wegen Corona etwas anderes einfallen lassen. Und so hatten die findigen Macherinnen und Macher in der CVJM-Zentrale in Unteröwisheim eine „Hybrid-Veranstaltung“ auf die Beine gestellt: zentrale gemeinsame Programmteile, die von der Sporthalle in Linkenheim übertragen wurden und kreative jugendgemäße Elemente in den Ortsvereinen vom Main bis an den Bodensee.
Damit erreichte der CVJM heuer rund 600 Jugendliche aus 35 CVJM- und Gemeindejugendgruppen im ganzen Land. Zum Schlussgottesdienst kamen rund 450 junge Menschen nach Linkenheim-Hochstetten auf das dortige Flugfeld und weitere 300 waren per Livestream dabei zu „Sing and Pray and Message“.
Die Tage waren geprägt von Musik, Fröhlichkeit, Action und Tiefgang. Alles orientierte sich an dem zentralen „Klartext“ mit den Unterthemen „Respekt“, „Freiheit“, „Angst“ und „Frieden“ – „Themen, die die jungen Leute ansprechen und betreffen“, sagte Schickle. „In unseren Begegnungen und Gesprächen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen erleben wir immer wieder die Suche nach einem festen Grund, nach Wahrheit und Orientierung.“
Deshalb habe man sich im Team entschieden „Klartext zu reden“. Auch wenn es manchen überholt erscheine, biete die Bibel Wahrheit über den Charakter des Menschen und gebe Orientierung in einer unruhigen und bewegten Zeit. „Das haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl in den Gruppen am Ort als auch im Abschlussgottesdienst erleben können“, sagte Schickle. „Alltagsnahe Verkündigung verbunden mit persönlichen Beispielen und Erfahrungen machten Glauben erleb- und verstehbar.“
Der Badentreff war das erste Großevent im CVJM Baden nach dem Corona-Lockdown. „Es war für uns ein ganz wichtiger Baustein, um auf Basis der aktuellen Regelungen trotzdem Jugendarbeit zu betreiben auf einem hohen Niveau und mit tollen Aktionen“, sagte Matthias Kerschbaum, Generalsekretär des CVJM Baden. „Und für die Jugendlichen war es ein Highlight, das merkte man an der Stimmung in den einzelnen CVJM im Land.“
Eine Besonderheit in diesem Jahr war die Zusammenarbeit mit dem Luftsportverein Linkenheim. Er stellte nicht nur sein Flugfeld für den Gottesdienst zur Verfügung, sondern hob selbst mit einem Sportflugzeug ab für Fotos aus der Luft von örtlichen Aktionen.
Pressemeldung Agentur Art für den CVJM Baden
Weitere Artikel:
- 100 Millionen Menschen auf der Flucht
- 99 seconds im Mai 2022
- Jobcafé an der CVJM-Hochschule
- FitUp: Neues Wahlpflichtseminar bringt Freiwillige in Bewegung
- 99 seconds im Januar 2022
- Gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen auch in Krisenzeiten ermöglichen!
- CVJM Magazin 1-22 ist da
- Angenommen! Die Jahreslosung 2022 und der CVJM
- Weihnachtsgrüße aus dem CVJM Deutschland
- CVJM Hagen nach der Flut
- YMCA Sierra Leone: Großer Einsatz unter erschwerten Bedingungen
- 99 seconds im Dezember 2021
- #verkündigenwiejesus lautet das Programm
- Klima, COP26 und CVJM
- Starke Kinder, starke Bildung
- Veränderungen sind immer ein spannender Prozess
- YMCAs auf dem Westbalkan
- Mitgliederversammlung 2021 endlich wieder in Präsenz
- Umwelt, Gerechtigkeit und Chancengleichheit
- ¡Bienvenidos!
- CVJM Baden feiert 125. Geburtstag im Europapark Rust
- Stabwechsel im Vorstand des CVJM-Westbundes
- Eins für mich, eins für dich
- 99 seconds im Oktober 2021
- CVJM Magazin 4-21 ist erschienen
- Bei der LevelUp-Konferenz Zuhause ankommen
- Jugend will Klartext
- "Wie es hinter den Kulissen aussieht"
- 99 seconds im September 2021
- Gleich zwei Naturkatastrophen treffen die Menschen auf Haiti
- Internationale Freiwillige bereiten sich auf ihren Einsatz vor
- Corona-Hilfe in Indien
- Festivalfeeling auf dem Wasser
- Ein Baukasten für Sommerferienprogramme
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- Fluthilfe: Unterstützung für CVJM Hagen
- Konfi-Camps: wichtige Brücke in die Jugendarbeit
- Neue Spiritualitäts- und Reflektions­bücher für die CVJM-Freiwilligen
- Drei Jahre CARE im YMCA Salem
- Neues Ausbildungszentrum im YMCA Togo
- CVJM Ofenerdiek erhält CVJM-Gründungspreis