Neuigkeiten
CVJM Hagen nach der Flut
Bericht der Arbeitsgemeinschaft der CVJM (AG der CVJM) zu einem ihrer Mitgliedsvereine
Flutkatastrophe: der CVJM Hagen berichtet selbst
Am 14. Juli hat das verheerende Hochwasser die Vier-Flüsse-Stadt Hagen heimgesucht. Mitten durch die Stadt fließt die Volme, die mit einem Allzeithochwasser Teile der Innenstadt flutete. Der CVJM wurde dabei massiv getroffen. Innerhalb kurzer Zeit wurden 1.200 Quadratmeter Keller komplett und über 600 Quadratmeter Erdgeschoss bis zu 60 cm hoch überschwemmt. Der Schaden beträgt weit über eine Million Euro.
Die Erfahrungen, die wir in Hagen gerade machen, sind sehr ambivalent. Gern teilen wir sie mit euch:
Die enorme Hilfsbereitschaft der ersten Wochen
Ca. 240 Tonnen zu Müll gewordene Materialien (Regale und Schränke für Material, Ton- und Lichttechnik, TEN SING-Equipment, Archiv, Stuhl- und Bücherlager mit 150.000 Büchern für die Büchermärkte, deren Erlös für weltweit-Projekte eingesetzt wird, …) mussten aus den Kellern geholt und entsorgt werden. In eineinhalb Wochen waren über 500 Helferinnen und Helfer aus weiten Teilen Nordrhein-Westfalens und darüber hinaus am Start. Großartig!
Die Spendenbereitschaft
Sie macht uns sprachlos, dankbar und staunend. Danke an so viele Personen und CVJM, die uns helfen, obwohl wir zum Teil noch von ihnen gehört hatten!
Das Thema mit den Versicherungen
Wer den Schaden hat, freut sich, wenn auf eine Versicherung zurückgegriffen werden kann. Aber die Erstattungsbeträge sind viel zu niedrig gedeckelt und an der ein oder anderen Stelle haben die Verhandlungen Basar-Charakter.
Was nun?
Die betroffenen Gebäudeteile werden gerade in den Rohbau zurückgebaut. Die herausfordernde Aufgabe ist nun, innerhalb kurzer Zeit eine Perspektive für die Zukunft zu formulieren. Der Rohbau birgt Chancen der Veränderung und des Nach-vorne-Gehens.
Meinem Gott gehört die Welt
Als wir in einen der Kellerräume die Holzvertäfelung entfernten, kam eine längst vergessene Wandbeschriftung zum Vorschein. Dort ist jetzt wieder deutlich zu lesen: „Meinem Gott gehört die Welt“. Das Lied ist im Evangelischen Gesangbuch unter der Nr. 408 abgedruckt. Wer das Lied kennt oder den Text liest, kann sich vorstellen, was die Worte in uns auslösen.
Wir wollen weiter vorwärts gehen und im Auftrag unseres Herrn in Hagen für Hagen da sein.
Thomas Schickhaus und Birgit Pieper
PS: Spenden für den CVJM Hagen unbedingt an die AG der CVJM richten
Weitere Artikel:
- Ostern neu erleben
- Christival-Bus für den YMCA Rumänien
- Schulabbruch muss nicht sein!
- Claudia Kuhn wurde in den Vorstand des Christivals gewählt
- #pray4ukraine
- 99 seconds im Februar 2023
- Siehst du mich?
- Alltagsrassismus und was wir dagegen tun können
- Weihnachtsfeier für bedürftige Kinder in Rumänien
- 99 seconds im Dezember 2022
- Eindrücke von der COP27: zwischen Enttäuschung und Hoffnung
- Besondere Erlebnisse beim internationalen Freiwilligendienst im YMCA Ghana
- Mitgliederversammlung mit starken Inhalten
- CVJM Grüntal erweist sich einmal mehr als perfekter Gastgeber
- Silvester in den Alpen
- CVJM Magazin 4-22 ist erschienen
- 99 seconds im Oktober 2022
- Festakt 75 Jahre CJD
- International auf dem CVJM-Burgfest
- 99 seconds im September 2022
- Ignite the change: Weltratstagung 2022
- Das neue CVJM Magazin ist da!
- CJD wird 75 Jahre
- Das Abenteuer des Anfangs: 175 Jahre CVJM-Magazin
- Von Schafen, Hirten und der Jugendevangelisation
- Deutsche CVJM-Mannschaftsmeisterschaften im Tischtennis
- 99 seconds im Mai 2022
- Jobcafé an der CVJM-Hochschule
- FitUp: Neues Wahlpflichtseminar bringt Freiwillige in Bewegung
- 99 seconds im Januar 2022
- Gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen auch in Krisenzeiten ermöglichen!
- CVJM Magazin 1-22 ist da
- Angenommen! Die Jahreslosung 2022 und der CVJM
- Weihnachtsgrüße aus dem CVJM Deutschland
- CVJM Hagen nach der Flut