Neuigkeiten
Weihnachtsgrüße aus dem CVJM Deutschland
Ein strammer Ritt …
Die sogenannten Weisen aus dem Morgenland müssen einen strammen Ritt hinter sich gehabt haben, um nach Bethlehem zu gelangen. Sie waren Sterndeuter aus dem heutigen Iran oder Irak. Auf ihrer wochenlangen Reise mussten sie weit über 1.000 Kilometer zurücklegen und kamen mit ziemlicher Sicherheit abgehetzt, müde und erschöpft an ihrem Ziel an. Aber all die Strapazen hatten sie nicht abgeschreckt.
Sie waren losgezogen, um den neugeborenen König zu sehen und ihn anzubeten. Als sie an der Krippe niederknieten, da waren sie endlich angekommen und konnten äußerlich und innerlich zur Ruhe kommen.
Eine ruhige und besinnliche Zeit …
In der Advents- und Weihnachtszeit wünschen wir uns und anderen normalerweise ruhige und besinnliche Tage. Ohne Hast und Eile. Die Realität sieht aber oft anders aus. Ein Termin jagt den anderen. Projekte wollen abgeschlossen, E-Mails beantwortet, Karten geschrieben, Geschenke besorgt, der Großeinkauf erledigt und der Weihnachtsbaum dekoriert werden.
Vielleicht kann uns der Blick auf die eilenden Weisen helfen, gelassener mit dem alljährlichen Weihnachtsstress umzugehen. Denn der Weg ist nicht das Ziel und das Wie nicht das Entscheidende.
Wichtig ist, dass wir am Ende beim Kind an der Krippe ankommen. Denn bei ihm, Jesus, können wir zur wirklichen Ruhe kommen.
Wir wünschen euch Gottes Frieden und Segen für 2022.
Weitere Artikel:
- Über 100 Studierende ausgesendet
- Ignite the change: Weltratstagung 2022
- Das neue CVJM Magazin ist da!
- 99 seconds im Juli 2022
- CJD wird 75 Jahre
- Das Abenteuer des Anfangs: 175 Jahre CVJM-Magazin
- 100 Millionen Menschen auf der Flucht
- 99 seconds im Mai 2022
- Jobcafé an der CVJM-Hochschule
- FitUp: Neues Wahlpflichtseminar bringt Freiwillige in Bewegung
- 99 seconds im Januar 2022
- Gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen auch in Krisenzeiten ermöglichen!
- CVJM Magazin 1-22 ist da
- Angenommen! Die Jahreslosung 2022 und der CVJM
- Weihnachtsgrüße aus dem CVJM Deutschland
- CVJM Hagen nach der Flut
- YMCA Sierra Leone: Großer Einsatz unter erschwerten Bedingungen
- 99 seconds im Dezember 2021
- #verkündigenwiejesus lautet das Programm
- Klima, COP26 und CVJM
- Starke Kinder, starke Bildung
- Veränderungen sind immer ein spannender Prozess
- YMCAs auf dem Westbalkan
- Mitgliederversammlung 2021 endlich wieder in Präsenz
- Umwelt, Gerechtigkeit und Chancengleichheit
- ¡Bienvenidos!
- CVJM Baden feiert 125. Geburtstag im Europapark Rust
- Stabwechsel im Vorstand des CVJM-Westbundes
- Eins für mich, eins für dich
- 99 seconds im Oktober 2021
- CVJM Magazin 4-21 ist erschienen
- Bei der LevelUp-Konferenz Zuhause ankommen
- Jugend will Klartext
- "Wie es hinter den Kulissen aussieht"
- 99 seconds im September 2021
- Gleich zwei Naturkatastrophen treffen die Menschen auf Haiti
- Internationale Freiwillige bereiten sich auf ihren Einsatz vor
- Corona-Hilfe in Indien
- Festivalfeeling auf dem Wasser
- Ein Baukasten für Sommerferienprogramme
- Suche nach Wahrheit und Orientierung
- Fluthilfe: Unterstützung für CVJM Hagen
- Konfi-Camps: wichtige Brücke in die Jugendarbeit
- Neue Spiritualitäts- und Reflektions­bücher für die CVJM-Freiwilligen
- Drei Jahre CARE im YMCA Salem
- Neues Ausbildungszentrum im YMCA Togo
- CVJM Ofenerdiek erhält CVJM-Gründungspreis