Neuigkeiten
CJD wird 75 Jahre
[Pressemitteilung]
Am 25. April 2022 feierte das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) seinen 75. Gründungstag. Dazu gab es an den rund 350 CJD-Standorten in ganz Deutschland Aktivitäten für Mitarbeitende und Teilnehmende. Die Geschichte des CJD kann in Videobeiträgen, Podcasts, Texten und Bildern unter www.chronik.cjd.de nacherlebt werden.
1947 gründete der Pfarrer Arnold Dannenmann das CJD. Sein Ziel war, verwaisten und obdachlosen Kindern und Jugendlichen, die in den Ruinen der Nachkriegszeit lebten, ein Zuhause, eine Ausbildung und eine Chance auf eine Zukunft zu geben. Inzwischen ist das CJD eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Es hat ein sehr breites Angebot von Kitas und Schulen über Berufsbildungswerke und Lehrbetriebe bis hin zu Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.
Mit Hauptsitz in Ebersbach an der Fils beschäftigt das Unternehmen aktuell circa 10.500 Mitarbeitende, die rund 155.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an mehr als 350 Standorten in ganz Deutschland nach dem christlichen Werteverständnis begleiten, ausbilden und fördern.
Arnold Dannenmann wollte mit der Gründung des CJD Menschen auf ihren unterschiedlichsten Lebenswegen unterstützen und ihnen nach den zerstörerischen Kriegsjahren Halt und Zukunftsperspektiven bieten. Elementarer Aspekt der pädagogischen Arbeit im CJD ist die Persönlichkeitsbildung. Die Pädagoginnen und Pädagogen leiten die Kinder, Jugendlichen und jungen Menschen an, sich zu einer eigenständigen Persönlichkeit zu entwickeln, ein selbstständiges Leben zu führen und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Dabei wird jeder Mensch entsprechend seiner Bedarfe und Fähigkeiten angesprochen und gefördert.
Die Persönlichkeitsbildung des CJD besteht aus den Feldern der Religions-, Sport- und Gesundheitspädagogik sowie der musischen und politischen Bildung. Mit seinen Werten und Vorstellungen steht das Bildungs- und Sozialunternehmen für eine pluralistische, inklusive und offene Gesellschaft. Seine Mitarbeitenden handeln auf der Grundlage christlicher Überzeugungen und demokratischer Grundsätze. Das CJD nimmt jeden Menschen – unabhängig von seiner nationalen, kulturellen, religiösen oder sexuellen Identität – als ein einmaliges Geschöpf Gottes an. Damit setzt das CJD ein klares Zeichen für eine offene, inklusive und demokratische Gesellschaft. Diese Gesellschaft will das CJD engagiert stärken.
Mit dem neuen Leitmotiv „Das Zusammen wirkt“ und dem seit der Gründung geprägten Leitgedanken „Keiner darf verloren gehen“ drückt das CJD sein Ziel aus, jedem Menschen eine Teilhabe am Leben und an der Gesellschaft zu ermöglichen. Ein weiteres internes Leitbild ist der Umweltschutz. Dabei orientiert sich das CJD an den Nachhaltigkeitszielen der UN-Agenda 2030. Das CJD ist Mitglied der Diakonie Deutschland und des CVJM Deutschland.
Das CJD-Jubiläumsjahr (bis Juni 2023)
- Seit 25. April: Online-Chronik (www.chronik.cjd.de) und Jubiläums-Blog (www.chronik.cjd.de/blog)
- 28. September 2022: Festakt in Stuttgart mit Partnern und Vertretern aus der Politik
- 15. Oktober 2022: Konzert des CJD-Orchesters in der Berliner Philharmonie
- 9. bis 11. November 2022/11. bis 13. November 2022: Jugendforum „Reif für die Insel“
- 28. November bis 2. Dezember 2022: CJD-Adventsmarkt im Bundespresse- und -informationsamt in Berlin
- 1. März 2023: CJD-Komplimente-Tag
- 14. bis 17. Juni 2023: „Begegnungs(t)räume“: Festival der Persönlichkeitsbildung in Wolfsburg
Pressemitteilung des CJD
Weitere Artikel:
- Eins für mich, eins für dich!
- Menschen fliehen aus Bergkarabach
- CVJM bei Demo gegen KJP-Kürzungen dabei
- Kreative Erlebnisstationen beim Familientag
- CVJM Bayern: theoBasis zuhause
- Saludos desde Lima
- CVJM Baden: YChurch entwickelt sich
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden befasst sich mit künftiger Ausrichtung
- Das neue CVJM Magazin ist da!
- 16 Tage in einer anderen Welt
- Basecamp23 - der CVJM beschenkt sich selbst
- Ostern neu erleben
- Christival-Bus für den YMCA Rumänien
- Schulabbruch muss nicht sein!
- Claudia Kuhn wurde in den Vorstand des Christivals gewählt
- #pray4ukraine
- Weihnachtsfeier für bedürftige Kinder in Rumänien
- 99 seconds im Dezember 2022
- Eindrücke von der COP27: zwischen Enttäuschung und Hoffnung
- Besondere Erlebnisse beim internationalen Freiwilligendienst im YMCA Ghana
- Mitgliederversammlung mit starken Inhalten
- CVJM Grüntal erweist sich einmal mehr als perfekter Gastgeber
- Silvester in den Alpen
- CVJM Magazin 4-22 ist erschienen
- 99 seconds im Oktober 2022
- Festakt 75 Jahre CJD
- International auf dem CVJM-Burgfest
- 99 seconds im September 2022
- Ignite the change: Weltratstagung 2022
- Das neue CVJM Magazin ist da!
- CJD wird 75 Jahre
- Das Abenteuer des Anfangs: 175 Jahre CVJM-Magazin
- Von Schafen, Hirten und der Jugendevangelisation
- Deutsche CVJM-Mannschaftsmeisterschaften im Tischtennis
- FitUp: Neues Wahlpflichtseminar bringt Freiwillige in Bewegung