Neuigkeiten
Ignite the change: Weltratstagung 2022

Besondere Tage durften wir Anfang Juli in Aarhus (Dänemark) erleben. Vom 3. bis 8. Juli fand dort die 20. Weltratstagung "Ignite" des weltweiten CVJM statt. "Ignite the change" hat uns als Motto geleitet - weil wir als CVJM in dieser Welt Veränderung entfachen wollen.
Der CVJM-Weltbund zählt 120 Mitglieder, von diesen waren 75 in Aarhus vor Ort, andere nahmen digital teil. Zusammen waren wir etwa 2.300 Personen, davon gut 1.000 in Dänemark.
Es war und ist ein Geschenk, in dieser internationalen Gemeinschaft unterwegs zu sein. So haben wir das Miteinander gefeiert und kostbare Begegnungen erlebt. Aber ebenso auch nachdenklich und traurig machende, mit Geschwistern aus Sri Lanka, der Ukraine, Belarus und anderen Ländern.
Auch in unserer Gemeinschaft erleben und spüren wir die herrschenden Ungerechtigkeiten dieser Welt. Und hoffen gemeinsam auf Veränderung und Versöhnung, wollen uns einsetzen.
Es war die erste hybride Weltratstagung, aber auch andere Dinge geschahen zum ersten Mal: So haben wir als weltweite Bewegung eine gemeinsame Vision verabschiedet, auf die wir bis 2030 hinarbeiten wollen und werden: die Vision 2030.
Grundlage unseres Engagements ist und bleibt die Pariser Basis. Doch zu jeder Zeit wollen wir als Jugendverband neu schauen, wie das Reich Gottes in unserer Gesellschaft verwirklicht werden kann. Und dies wollen wir mit jungen Menschen für junge Menschen tun. Damit sie eine Zukunft haben, braucht es Veränderung. Und damit diese Veränderung in Gang kommt, braucht es uns als Licht der Welt.
Während der Tage in Dänemark haben wir in CoLabs (Kreativlabore zur Ideenentwicklung) an den vier Bereichen der Vision 2030 gearbeitet, haben uns gegenseitig durch die vielfältigen Erfahrungen in unseren CVJM inspiriert und haben Ideen zur Umsetzung gesponnen. Die Ergebnisse dieser CoLabs werden ausgewertet und zur Weiterarbeit aufbereitet.
Der YMCA Denmark (KFUM/KFUK) gestaltete als Gastgeber das Programm in eindrücklicher Weise mit. Viele Freiwillige wirkten vor und hinter den Kulissen. Die christlichen Wurzeln des CVJM kamen durch die Däninnen und Dänen in eindrücklicher Weise zum Ausdruck. Ein Höhepunkt war ein Gottesdienst als Auftakt zur Weltratstagung im Aarhuser Dom und ein weiterer ein Abendessen in dänischen Gastfamilien für alle Teilnehmenden.
Zur Weltratstagung gehört stets auch die Wahl des Vorstands für die kommenden vier Jahre. Wir freuen uns, dass Lena Schickhaus aus dem CVJM Berlin als Beisitzerin gewählt wurde. Als neue Präsidentin wurde Soheila Hayek aus dem Libanon gewählt.
Weitere Artikel:
- CVJM-Hoffnungszeichen in Kolumbien und Peru
- Basecamp23 - der CVJM beschenkt sich selbst
- CVJM-Hoffnungszeichen. Neuer Name, bewährter Inhalt
- Ostern neu erleben
- Christival-Bus für den YMCA Rumänien
- Schulabbruch muss nicht sein!
- Claudia Kuhn wurde in den Vorstand des Christivals gewählt
- #pray4ukraine
- Weihnachtsfeier für bedürftige Kinder in Rumänien
- 99 seconds im Dezember 2022
- Eindrücke von der COP27: zwischen Enttäuschung und Hoffnung
- Besondere Erlebnisse beim internationalen Freiwilligendienst im YMCA Ghana
- Mitgliederversammlung mit starken Inhalten
- CVJM Grüntal erweist sich einmal mehr als perfekter Gastgeber
- Silvester in den Alpen
- CVJM Magazin 4-22 ist erschienen
- 99 seconds im Oktober 2022
- Festakt 75 Jahre CJD
- International auf dem CVJM-Burgfest
- 99 seconds im September 2022
- Ignite the change: Weltratstagung 2022
- Das neue CVJM Magazin ist da!
- CJD wird 75 Jahre
- Das Abenteuer des Anfangs: 175 Jahre CVJM-Magazin
- Von Schafen, Hirten und der Jugendevangelisation
- Deutsche CVJM-Mannschaftsmeisterschaften im Tischtennis
- 99 seconds im Mai 2022
- Jobcafé an der CVJM-Hochschule
- FitUp: Neues Wahlpflichtseminar bringt Freiwillige in Bewegung