Neuigkeiten
Deutsche CVJM-Mannschaftsmeisterschaften im Tischtennis
[Ein Beitrag von Dominik Scholten]
Nach zweijähriger Zwangspause durch Corona traf sich am 28. und 29. Mai endlich wieder einmal die Tischtennis-Familie des CVJM, um ihre neuen Mannschaftsmeister zu ermitteln. Auch wenn das Teilnehmendenfeld noch überschaubar blieb, war allen Teams und den Organisatorinnen und Organisatoren die Freude über den „Restart“ anzumerken.
Bei den Damen bzw. Mädchen traten drei Teams an, bei den Jungen waren es fünf Mannschaften. Wegen der geringen Teilnehmendenzahl wurde hier „jede/-r gegen jede/-n“ gespielt.
Am Ende setzte sich der CVJM Grüntal 1 gegen die Teamkameradinnen vom CVJM Grüntal 2 durch und wurde deutscher CVJM-Meister, Dritte wurden die Damen der SG Kelzenberg.
Bei den Jungen gingen die Medaillen und der Meistertitel an das Team vom EK Söllingen, die ungeschlagen durch das Turnier gingen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Mannschaften aus Grüntal und Wehrendorf, die beiden Teams aus Naila landeten auf Platz vier und fünf.
In der Herrenklasse kämpften insgesamt sechs Mannschaften um den Titel, darunter auch zwei Spielgemeinschaften. Letztlich setzte sich auch hier der EK Söllingen gegen die Debütanten und Überraschungsfinalisten der SO Martha 36 Berlin durch, die im Halbfinale die Favoriten der TTS Alt-Wittenau ausgeschaltet hatten. Im kleinen Finale behielt Wittenau über den CVJM Wehrendorf die Oberhand und sicherte sich den dritten Platz. Auf den Plätzen fünf und sechs folgten schließlich die beiden Spielgemeinschaften aus Berlin bzw. Berlin/Kelzenberg.
Vor den Finals am Sonntag hielt Dr. Bernhard Felmberg (Militärbischof und Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz) eine kurze Andacht über Johannes 15: „Ich bin der wahre Weinstock und mein Vater der Weingärtner“: Er erläuterte, wie wir im Sport und im übrigen Leben von unserem Vertrauen in Gott und Jesus profitieren können.
Gegen Mittag wurden die Siegerinnen und Sieger geehrt und alle waren sich einig, dass sich die Mühe der Organisation und der teils langen Anfahrt gelohnt haben: Wir haben gemeinsam einen erfolgreichen Neustart gemeistert.
Und so freuen wir uns, dass bereits Ort und Termin für die nächsten Mannschaftsmeisterschafen feststehen: Am Wochenende 16. bis 18. Juni 2023 lädt der CVJM Grüntal nach Freudenstadt ein und bittet um eine zeitnahe Anmeldung.
Dominik Scholten, Fachwart Tischtennis
Weitere Artikel:
- Eins für mich, eins für dich!
- Menschen fliehen aus Bergkarabach
- CVJM bei Demo gegen KJP-Kürzungen dabei
- Kreative Erlebnisstationen beim Familientag
- CVJM Bayern: theoBasis zuhause
- Saludos desde Lima
- CVJM Baden: YChurch entwickelt sich
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden befasst sich mit künftiger Ausrichtung
- Das neue CVJM Magazin ist da!
- 16 Tage in einer anderen Welt
- Basecamp23 - der CVJM beschenkt sich selbst
- Ostern neu erleben
- Christival-Bus für den YMCA Rumänien
- Schulabbruch muss nicht sein!
- Claudia Kuhn wurde in den Vorstand des Christivals gewählt
- #pray4ukraine
- Weihnachtsfeier für bedürftige Kinder in Rumänien
- 99 seconds im Dezember 2022
- Eindrücke von der COP27: zwischen Enttäuschung und Hoffnung
- Besondere Erlebnisse beim internationalen Freiwilligendienst im YMCA Ghana
- Mitgliederversammlung mit starken Inhalten
- CVJM Grüntal erweist sich einmal mehr als perfekter Gastgeber
- Silvester in den Alpen
- CVJM Magazin 4-22 ist erschienen
- 99 seconds im Oktober 2022
- Festakt 75 Jahre CJD
- International auf dem CVJM-Burgfest
- 99 seconds im September 2022
- Ignite the change: Weltratstagung 2022
- Das neue CVJM Magazin ist da!
- CJD wird 75 Jahre
- Das Abenteuer des Anfangs: 175 Jahre CVJM-Magazin
- Von Schafen, Hirten und der Jugendevangelisation
- Deutsche CVJM-Mannschaftsmeisterschaften im Tischtennis
- FitUp: Neues Wahlpflichtseminar bringt Freiwillige in Bewegung