Neuigkeiten
Silvester in den Alpen
Wie wäre es, das neue Jahr mitten in den Bergen an einem kleinen See zu begrüßen?
Kommt zu uns an den Hintersee, wir haben vom 27. Dezember bis 2. Januar noch Zimmer für Einzelreisende und Gruppen frei!
Zeitgleich organisiert unser Erlebnispädagogik-Team erstmalig gemeinsam mit Aufwind-Freizeiten eine Silvesterfreizeit für junge Erwachsene zwischen 18 und 38 Jahren. Das Motto der Freizeit ist „Auszeit in den Alpen“. Wir wollen uns eine Woche Zeit nehmen abzuschalten, aktiv zu sein und die Antennen neu auf Gott auszurichten. Andachten, Lobpreiszeiten und persönliche Gespräche helfen dabei.
Gemeinsam mit dem Erlebnispädagogen Daniel Jägers gibt es in diesem Jahr zudem das erste Mal die Möglichkeit, für fünf Tage Ski fahren zu gehen.
Anmeldungen sind noch möglich. Alle Informationen zur Freizeit findet ihr hier.
Weitere Artikel:
- CVJM-Hoffnungszeichen in Kolumbien und Peru
- Basecamp23 - der CVJM beschenkt sich selbst
- CVJM-Hoffnungszeichen. Neuer Name, bewährter Inhalt
- Ostern neu erleben
- Christival-Bus für den YMCA Rumänien
- Schulabbruch muss nicht sein!
- Claudia Kuhn wurde in den Vorstand des Christivals gewählt
- #pray4ukraine
- Weihnachtsfeier für bedürftige Kinder in Rumänien
- 99 seconds im Dezember 2022
- Eindrücke von der COP27: zwischen Enttäuschung und Hoffnung
- Besondere Erlebnisse beim internationalen Freiwilligendienst im YMCA Ghana
- Mitgliederversammlung mit starken Inhalten
- CVJM Grüntal erweist sich einmal mehr als perfekter Gastgeber
- Silvester in den Alpen
- CVJM Magazin 4-22 ist erschienen
- 99 seconds im Oktober 2022
- Festakt 75 Jahre CJD
- International auf dem CVJM-Burgfest
- 99 seconds im September 2022
- Ignite the change: Weltratstagung 2022
- Das neue CVJM Magazin ist da!
- CJD wird 75 Jahre
- Das Abenteuer des Anfangs: 175 Jahre CVJM-Magazin
- Von Schafen, Hirten und der Jugendevangelisation
- Deutsche CVJM-Mannschaftsmeisterschaften im Tischtennis
- 99 seconds im Mai 2022
- Jobcafé an der CVJM-Hochschule
- FitUp: Neues Wahlpflichtseminar bringt Freiwillige in Bewegung