Neuigkeiten
Menschen fliehen aus Bergkarabach
Am Sonntag, den 24. September, begannen Tausende ethnischer Armenierinnen und Armenier aus Berg-Karabach ihren Massenexodus in Richtung Armenien, nachdem Aserbaidschan mit einer Militäroperation dem in der Region stationierten russischen Militär die Kontrolle über die Region entrissen hatte. Die ethnische Säuberung von 120.000 Armenierinnen und Armeniern ist im Gange. Armenien ist bereit, alle Flüchtlinge aufzunehmen, aber es wird kaum in der Lage sein, die Krise allein zu bewältigen.
Der YMCA hat eine lange Tradition, auf humanitäre Krisen zu reagieren, und sich für bedürftige Menschen einzusetzen. Zwei lokale YMCAs in Armenien setzen sich mit ihren Ressourcen und Mitarbeitenden für Geflüchtete ein. In Zusammenarbeit mit anderen Partnerorganisationen im Land werden sie ihr Bestes geben, um den Hilfesuchenden Hilfe und Wiederaufbau zu bieten.
Für diese humanitäre Krise in der Grenzregion hat der YMCA Europe einen Spendenaufruf gestartet. Diesen unterstützen wir als CVJM Deutschland mit Mitteln der Katastrophenhilfe. Mit einer Spende an CVJM-Hoffnungszeichen, Verwendungszweck Katastrophenhilfe, können auch Sie einen Beitrag dazu leisten.
Weitere Artikel:
- Unterwegs in Afrika
- Hansjörg Kopp als aej-Vorsitzender wiedergewählt
- Kinder und Jugendliche in den Fokus rücken – zur KMU6 der EKD
- Steffen Waldming­haus als Präses wiedergewählt
- Gebet für den Frieden
- Das neue CVJM Magazin ist da
- Neue Koordinatorin für Baumhauscamps nimmt ihre Arbeit auf
- Eins für mich, eins für dich!
- Menschen fliehen aus Bergkarabach
- CVJM bei Demo gegen KJP-Kürzungen dabei
- Kreative Erlebnisstationen beim Familientag
- CVJM Bayern: theoBasis zuhause
- Saludos desde Lima
- CVJM Baden: YChurch entwickelt sich
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden befasst sich mit künftiger Ausrichtung
- Das neue CVJM Magazin ist da!
- 16 Tage in einer anderen Welt
- Basecamp23 - der CVJM beschenkt sich selbst
- Ostern neu erleben
- Christival-Bus für den YMCA Rumänien
- Schulabbruch muss nicht sein!
- Claudia Kuhn wurde in den Vorstand des Christivals gewählt
- #pray4ukraine
- Weihnachtsfeier für bedürftige Kinder in Rumänien
- 99 seconds im Dezember 2022
- Eindrücke von der COP27: zwischen Enttäuschung und Hoffnung
- Besondere Erlebnisse beim internationalen Freiwilligendienst im YMCA Ghana
- Mitgliederversammlung mit starken Inhalten
- CVJM Grüntal erweist sich einmal mehr als perfekter Gastgeber
- Silvester in den Alpen
- CVJM Magazin 4-22 ist erschienen
- 99 seconds im Oktober 2022
- Festakt 75 Jahre CJD
- International auf dem CVJM-Burgfest
- 99 seconds im September 2022
- Von Schafen, Hirten und der Jugendevangelisation
- Deutsche CVJM-Mannschaftsmeisterschaften im Tischtennis
- FitUp: Neues Wahlpflichtseminar bringt Freiwillige in Bewegung