Neuigkeiten
Die Weihnachtsgeschichte als Video-Krimi
[Pressemitteilung CVJM-Westbund]
Wie war Weihnachten eigentlich wirklich? Wenn wir Christbaumkugeln und Lametta weglassen, wie haben sich die Hirten oder Maria und Josef gefühlt? Einen kleinen Einblick möchte ab dem 1. Dezember 2020 die Weihnachtsfestnahme geben.
Verhör mit Maria bei der "Weihnachtsfestnahme"
Das Projekt wird verantwortet von Sinnenpark-mobil in Kooperation mit der Evangelischen Gesellschaft für Deutschland und dem CVJM-Westbund. An Ostern haben die Verantwortlichen um Reiner Straßheim und Denis Werth bereits zur „Osterzeitreise“ eingeladen. Nun dreht sich alles um Weihnachten.
In 24 kurzen Clips wird die Weihnachtsgeschichte und ihre Personen ins Verhör genommen. Ein Ermittler geht der Weihnachtsgeschichte auf den Grund und wittert hier eine mögliche Verschwörung.
Der Adventskalender des CVJM-Westbunds erzählt in 24 Videos einen Weihnachtskrimi
„Gold für ein unbekanntes Baby. Hirten verbreiten Fake-News über Himmelslichter und ein vaterloses Kind als neuer König der Welt.“ Das liest sich doch etwas holprig im Bericht. Ein Ermittler auf der Suche nach der Wahrheit. 24 Folgen ab dem 1. Dezember. Ein Videoadventskalender auf www.weihnachtsfestnahme.de
Durch die Clips wollen die Verantwortlichen einen neuen Blick auf Weihnachten ermöglichen und gleichzeitig dazu einladen, die Videos zu teilen. So kann auch in dieser Zeit die Hoffnungsbotschaft von Weihnachten kreativ geteilt werden.
Pressemitteilung CVJM-Westbund
Weitere Artikel:
- 99 seconds zur Jahreslosung 2021
- Gedanken zur Jahreslosung 2021
- Gute Vorsätze für 2021
- Das CVJM Magazin 1-2021 ist da
- Wir beten für den Libanon
- Warum berührt Weihnachten so sehr?
- Ein Rückblick auf ein außergewöhnliches Jahr
- 24x Weihnachten neu erleben
- Jahresbrief des CVJM-Gästehauses Victoria
- Adventsangebote in den CVJM-Mitgliedsverbänden
- Die Weihnachtsgeschichte als Video-Krimi
- Neue Seminarbücher für die CVJM-Freiwilligen
- Christliches Jugenddorfwerk (CJD) mit neuem Vorstandssprecher
- Der YMCA in Sierra Leone: ein starker Partner in der Corona-Krise
- 99 seconds im Dezember
- Jahresrückblick vom Hintersee
- Wir beten für Äthiopien
- Gendergerechtigkeit im YMCA Ghana
- Theobasis Zuhause geht jetzt weiter