Neuigkeiten
YMCAs auf dem Westbalkan
„Your support has been a game-changer for our movement!“ (dt.: Eure Unterstützung war ein Gamechanger für unsere Bewegung!")
Diese Aussage eines Mitarbeitenden des YMCA Kosovo hat mich echt bewegt. Im YMCA Kosovo und im YMCA Serbien fördern wir mit Aktion Hoffnungszeichen seit April 2018 bzw. 2019 den Aufbau von CVJM-Arbeit.
Und die Mitarbeitenden melden uns zurück: Das hat unsere Arbeit von Grund auf verändert. Diesen Herbst hatte ich die Chance, beide Projekte zu besuchen, Mitarbeitende kennenzulernen und mit beiden Ländern auch unbekanntes Land zu entdecken.
Youth Community Hub im YMCA Serbien
In Serbien engagieren sich seit vielen Jahren CVJMerinnen und CVJMer im Norden des Landes in der Region Vojvodina für junge Menschen. Es ist ein ländliches Gebiet mit wenig Infrastruktur und kaum Angeboten für Kinder und Jugendliche. Dies ist ein Unterschied, den ich in beiden Ländern erlebt habe. Neben der Schule haben Jugendliche kaum Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Außerschulische Jugendbildung ist nicht bekannt. Viele junge Menschen verbringen ihre Freizeit in Cafés mit ihren Freundinnen und Freunden.
Von daher gibt es einen hohen Bedarf an Angeboten für Kinder und Jugendliche und der YMCA Serbien wollte seine gerne ausbauen. Dafür brauchten sie aber finanzielle Unterstützung. Mit einer Folkloregruppe ist ein erstes Angebot im kulturellen Bereich geschaffen. Nach dem Vorbild von TEN SING soll sich hier noch mehr entwickeln.
In den letzten Monaten haben immer wieder Game Nights im YMCA stattgefunden. In Serbien waren Brettspiele lange Zeit nicht verbreitet, jetzt ist das Siedler-Fieber ausgebrochen! Auch während meines Besuchs haben wir eine Runde gespielt – und so weiß ich jetzt, dass „Stein“ auf slovakisch „žito“ heißt.
Y for all im YMCA Kosovo
In einer ersten Projektphase bis März 2021 wurde im YMCA Kosovo ihr Modell der Jugendarbeit an vier Standorten aufgebaut. Kern dieses Modells sind Trainingskurse, die jeweils acht Wochen dauern. Die Trainings beinhalten zum einen eine Jugendleiterschulung wie unsere JuLeiCa-Ausbildungen. Der YMCA Kosovo hat dafür ein Curriculum mit fünf Leveln aufgebaut und die Jugendlichen treffen sich wöchentlich zu ihren Kursen. Neben den Jugendleitertrainings gibt es Kurse zu Umweltschutz, Bewerbungen, Mental Health und mehr.
Im April 2021 ist eine neue Projektphase gestartet. Ziel dieser neuen Laufzeit ist, die Jugendarbeit nun auch in der Hauptstadt Pristina zu etablieren. Viele ehemalige Teilnehmende aus anderen Orten gehen zum Studium nach Pristina und sollen mehr Möglichkeiten erhalten, weiter im YMCA einen Raum für sich zu finden.
Bewegend und inspirierend
Diese Reise war auf vielen Ebenen bewegend, inspirierend, nachdenklich machend. Ich bin ungemein dankbar für die Begegnungen und Erlebnisse. Und freue mich, dass wir mit Aktion Hoffnungszeichen dazu beitragen können, dass YMCA-Arbeit wachsen und entstehen kann.
Claudia Kuhn
Weitere Artikel:
- 99 seconds im Februar 2023
- Siehst du mich?
- Alltagsrassismus und was wir dagegen tun können
- Weihnachtsfeier für bedürftige Kinder in Rumänien
- 99 seconds im Dezember 2022
- Erster nigerianisch-deutscher Adventskalender ist online
- Eindrücke von der COP27: zwischen Enttäuschung und Hoffnung
- Mitgliederversammlung mit starken Inhalten
- Silvester in den Alpen
- CVJM Magazin 4-22 ist erschienen
- 99 seconds im Oktober 2022
- Festakt 75 Jahre CJD
- International auf dem CVJM-Burgfest
- 99 seconds im September 2022
- Über 100 Studierende ausgesendet
- Ignite the change: Weltratstagung 2022
- Das neue CVJM Magazin ist da!
- CJD wird 75 Jahre
- Das Abenteuer des Anfangs: 175 Jahre CVJM-Magazin
- Von Schafen, Hirten und der Jugendevangelisation
- Deutsche CVJM-Mannschaftsmeisterschaften im Tischtennis
- 99 seconds im Mai 2022
- Jobcafé an der CVJM-Hochschule
- FitUp: Neues Wahlpflichtseminar bringt Freiwillige in Bewegung
- 99 seconds im Januar 2022
- Gesellschaftliche Teilhabe von Kindern und Jugendlichen auch in Krisenzeiten ermöglichen!
- CVJM Magazin 1-22 ist da
- Angenommen! Die Jahreslosung 2022 und der CVJM
- Weihnachtsgrüße aus dem CVJM Deutschland
- CVJM Hagen nach der Flut
- 99 seconds im Dezember 2021
- Klima, COP26 und CVJM
- Starke Kinder, starke Bildung
- YMCAs auf dem Westbalkan
- Mitgliederversammlung 2021 endlich wieder in Präsenz
- Suche nach Wahrheit und Orientierung