Sozialarbeiter/in (m/w/d) 50%
Verstärke unser Hoffnungshaus Team in Öhringen zum 01.05.2023 als
Sozialarbeiter/in (m/w/d) – 50%
Deine Aufgaben auf einen Blick:
- Sozialarbeiterische Begleitung der geflüchteten Bewohnerinnen und Bewohner
- Kooperative Zusammenarbeit mit dem Integrationsmanagement der Stadt Öhringen
- Im Team Angebote für und mit Bewohnerinnen und Bewohnern mit Fluchterfahrung
im Sozialraum und im Netzwerk entwickeln und koordinieren - Verantwortliche Mitarbeit in der Konzeptumsetzung am Standort Öhringen in enger Zusammenarbeit mit der Standortleitung
- Wohnen im Hoffnungshaus und Mitgestaltung der Hausgemeinschaft
Das zeichnet dich aus:
- Studium der sozialen Arbeit oder vergleichbare sowie relevante Berufserfahrung wünschenswert
- Kenntnisse des Ausländer- und Asylrechts
- Identifikation mit den christlichen Werten der Hoffnungsträger
- Verantwortungsbewusstes selbständiges Arbeiten und Freude an Beziehungsarbeit
- Interkulturelle Kompetenz und Erfahrung in psychosozialer Beratung
- Selbstständiges Arbeiten sowie die Fähigkeit, im Team zu arbeiten
Unser Angebot:
- Ein moderner, sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in einem engagierten, fachkundigen Team in Öhringen sowie aufgabenspezifische Fachberatung, kollegiale Fallberatung und Supervision
- Ein zunächst befristeter Arbeitsvertrag mit fairer Vergütung und gemeinsamer Perspektivenentwicklung
- Die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
- Arbeitgeber-Beteiligung von 20% an einer betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Kontakt:
Sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin bitte per E-Mail an bewerbungen@hoffnungstraeger.de
Für Fragen zur Stelle kannst du dich an Rainer Dorsch, Standortleitung Hoffnungshaus Öhringen, 0159-04353 851 wenden. Mehr Infos über die Hoffnungsträger und unsere Arbeit findest du auf www.hoffnungsträger.de