DER CVJM GEHT MIT SEINER CVJM-HOCHSCHULE NEUE WEGE
Seit 15 Jahren ist die CVJM-Hochschule ein Erfolgsprojekt: Wissenschaft und Praxis verbinden sich in besonderer Weise. Eingebettet in das persönlichkeitsbildende Konzept des gemeinsamen Lebens und Lernens konnten und können sich Studierende in Kassel erfolgreich qualifizieren für Berufe in CVJM, Kirche, Diakonie und Gesellschaft.
Die CVJM-Hochschule setzt ihren erfolgreichen Weg künftig in größerem Rahmen fort – als Teil der neu zu gründenden Evangelischen Hochschule Hessen (EHH), zusammen mit der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Gemeinsam mit der Evangelischen Hochschule Darmstadt soll eine starke Hochschule mit evangelischem Profil – getragen von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, der Evangelischen Kirche von Kurhessen- Waldeck, dem Land Hessen und dem CVJM Deutschland entstehen.
Im Koalitionsvertrag der Hessischen Landesregierung heißt es dazu: „Das Land und die Kirchen unterstützen die Evangelische Hochschule Darmstadt maßgeblich. Gemeinsam mit den Trägerkirchen wollen wir eine dauerhafte Perspektive für die Hochschule – unter Einbeziehung der CVJM-Hochschule Kassel – entwickeln.“
Rektor Prof. Dr. Tobias Faix sieht in der neuen Hochschule „ein echtes Gemeinschaftswerk. Wir verbinden unsere Stärken und schaffen für nächste Generationen Studierender ideale Studienvoraussetzungen in den Studiengängen des Sozialen, mit Strahlkraft in Gesellschaft und Kirche.“
Mit der Gründung der Evangelischen Hochschule Hessen entwickelt der CVJM eine mehr als 90-jährige Segensgeschichte eigenständiger Ausbildung im CVJM weiter, vorrangig für Berufsfelder in der Kinder- und Jugendarbeit. Der CVJM engagiert sich damit weiterhin als Kooperationspartner einer gemeinsamen Hochschule, fördert den Fachkräftebereich in der Jugendarbeit im Kontext der Kirchen und bleibt in finanzieller Mitverantwortung. Er bringt sich mit seinen Potenzialen und der Strahlkraft der CVJM-Hochschule in die neue EHH ein.
„Wir freuen uns sehr darauf, dass die EHH künftig für Studierende aus der CVJM-Bewegung und weit darüber hinaus ein äußerst attraktives Angebot an Studiengängen bereithält und wünschen uns, dass viele Absolvierende eine Beschäftigung im CVJM finden“, so Präses Steffen Waldminghaus. Generalsekretär Hansjörg Kopp begeistert besonders, dass das bisherige Team der CVJM-Hochschule Teil der EHH wird, um diese in besonderer Weise mitzugestalten.
Mit der EHH entsteht ein evangelischer Hochschulstandort in Nordhessen mit Strahlkraft, an dem Bildung, Praxisnähe und Werteorientierung auf zukunftsfähige Weise verbunden werden – ganz im Sinne der CVJM-Arbeit.
Der CVJM-Gesamtverband hat in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 12.05.25 den eingeschlagenen Weg bestätigt.
Hintergrund: Der CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen, engl.: YMCA) ist weltweit die größte überkonfessionelle christliche Jugendorganisation mit derzeit 120 Nationalverbänden. Der weltweite CVJM erreicht insgesamt 65 Millionen Menschen mit seinen Angeboten. In Deutschland hat der CVJM 310.000 Mitglieder und regelmäßig Teilnehmende. Darüber hinaus erreicht er in seinen Programmen, Aktionen und Freizeiten jedes Jahr fast eine Million junge Menschen. Schwerpunkt ist die örtliche Jugendarbeit in 1.400 Vereinen, Jugendwerken und Jugenddörfern. Ehrenamtlicher Vorsitzender des CVJM Deutschland ist Präses Steffen Waldminghaus. Hauptamtlicher Leiter ist Generalsekretär Pfarrer Hansjörg Kopp.
Kontakt:
CVJM Deutschland
Simone Siebert-Schintze Leiterin Kommunikation
Im Druseltal 8, 34131 Kassel
Phone +49 (0) 561 3087-249
Mobile +49 (0) 177 8657266
siebert-schintze@cvjm.de
www.cvjm.de