Startseite> Themen & Bereiche> Gründungspreis

CVJM-Gründungspreis

CVJM-Gründungspreis – Aufbruch fördern. Zukunft gestalten.
Wo ein neuer CVJM entsteht, wächst Gemeinschaft, Glauben und Hoffnung – und das darf sichtbar werden.
Darum zeichnet der Gründungspreis der Hermann-Kupsch-Stiftung des
CVJM Deutschland jedes Jahr neue CVJM-Initiativen aus, die mutig starten, Verantwortung übernehmen und Menschen miteinander verbinden.

Der CVJM-Gründungspreis würdigt Neugründungen von CVJM-Vereinen in ganz Deutschland, die in den vergangenen Jahren erfolgreich entstanden sind. Er möchte Mut machen, Neues zu wagen, und zeigen, wie lebendig und vielfältig CVJM-Arbeit heute ist. Über die Vergabe entscheidet eine Jury aus ehren- und hauptamtlich Engagierten im CVJM.

Die Preise sind mit 3.000 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro dotiert.

Bewerben können sich CVJM-Neugründungen, die mindestens ein Jahr aktiv sind, deren Gründung nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, innovative und beispielhafte Arbeit leisten und eine missionarische Dimension erkennen lassen. Der Preis möchte nicht nur würdigen, sondern auch andere inspirieren, selbst neue Wege zu gehen und CVJM-Arbeit vor Ort zu starten.

Die ausgezeichneten Vereine werden in Publikationen des CVJM Deutschland vorgestellt – als Ermutigung für alle, die CVJM-Arbeit neu beginnen oder weiterentwickeln möchten. Die Preisverleihung, häufig durch den CVJM-Generalsekretär, ist ein festlicher Höhepunkt für den Ort und wird oft von Presse und Öffentlichkeit begleitet.

Zur Bewerbung gehören die Satzung, die Anerkennung der Gemeinnützigkeit (sofern vorhanden), ein Bericht über die Gründungsgeschichte und die aktuelle Arbeit sowie gegebenenfalls Bilder, Programmhefte oder Presseartikel. Außerdem wird die Kontaktadresse der Ansprechperson oder des Vorsitzenden benötigt.
Die Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 30. November eines Jahres eingereicht werden an:

CVJM Deutschland
z. Hd. Sylvia Dörner
Im Druseltal 8
34131 Kassel

oder per E-Mail .

Der CVJM-Gründungspreis ist mehr als eine Auszeichnung –
er ist ein Zeichen der Wertschätzung für Menschen, die mit Glauben, Leidenschaft und Gemeinschaft Neues schaffen.
Jede Bewerbung inspiriert und stärkt die Bewegung: CVJM lebt vom Aufbruch.

Jetzt bewerben, andere ermutigen und gemeinsam CVJM-Zukunft gestalten.

Kontakt

Claudia Kuhn

Claudia Kuhn

Referentin CVJM-Arbeit in Deutschland / Referentin CVJM-Hoffnungszeichen

0561 3087-258

kuhn@cvjm.de