Tag 3: Vorweihnachten in Corona-Zeiten
Die Adventszeit ist seit jeher eine Zeit der Vorfreude und Vorbereitung. Nicht wegzudenken sind Weihnachtsbackaktionen, Besuche des Weihnachtsmarktes, das Wiederfinden der Weihnachtsdeko, das Wiederentdecken von altbekannten Weihnachtsfilmen, das gemeinsame Singen von Weihnachtsklassikern und kuschliges Tee- und Glühweintrinken im flackernden Kerzenschein des Adventskranzes.
Viele dieser Aktionen sind dazu bestimmt, Gemeinschaft auch außerhalb des engeren Familienkreises zu finden. Aber in diesem Jahr ist alles anders: die Weihnachtsvorbereitung müssen nur mithilfe des eigenen Haushalts gestemmt werden, damit wir dann die Feiertage mit vielen gesunden Menschen feiern können.
Sämtliche Gelegenheiten, zu denen wir sonst im Advent Gemeinschaft erfahren, fallen weg: es gibt keine besinnlichen Adventskonzerte, keine Weihnachtsfeiern, keine Christkindlmärkte.
Um trotzdem ein bisschen Gemeinschaft zu erfahren, hier eine kleine Idee:
Wie wäre es mit einem kleinen Weihnachtskonzert mit Nachbarn und Freunden? Man kann einfach Weihnachtsmusik vom Balkon laufen lassen und zusammen mit Nachbarn das Weihnachtsmarktgefühl genießen. Auch Plätzchen und Glühwein können individuell dazu organisiert werden. Auch die Passanten können sich dann hingerissen fühlen, kurz stehen zu bleiben und die Ohren zu spitzen.
Einschlägige Streaming-Dienste bieten schon vorgefertigte Weihnachtsplaylists an, dann hat man auch wirklich keinen Aufwand mehr : )
In dem Sinne: lassen wir uns von Corona-bedingten Einschränkungen nicht die Adventszeit vermiesen. Lasst uns kreativ werden und auf ganz neue Arten von Gemeinschaft entdecken.
Hanne Schwarz
