Spende als Geschenk

Setze mit deinem Geschenk ein CVJM-Hoffnungszeichen

Hier im Spendenshop kannst du dir aussuchen, was du mit deiner Geschenkspende unterstützen willst. Für ein Geschenk kannst du auch mehrere Projekte auswählen.

Für deine Geschenkspende erhältst du eine personalisierte Urkunde, die du den Beschenkten überreichen kannst. Auf dieser ist auch Platz für eine persönliche Botschaft.

 

 

Spenden

Hier hast du die Möglichkeit, CVJM-Hoffnungszeichen allgemein oder einzelne Projektbereiche mit deiner Spende zu unterstützen. Über das Formular kannst du auch eine regelmäßige Spende einrichten.

Hinweise zu Spendeneingängen am Jahresende.

Erzähl's Weiter

CVJM-Hoffnungszeichen unterstützen

Du möchtest aktiv unsere Projektarbeit unterstützen und damit ein Hoffnungszeichen setzen?

Nutze Deine Kreativität und Deine Netzwerke, um beispielsweise bei Veranstaltungen in Deinen CVJM-Ortsverein, Deiner Gemeinde oder zu Deinem Geburtstag, über die Arbeit und die Projekte von CVJM-Hoffnungs­zeichen zu informieren und Spenden zu sammeln.

Infomaterialien zu den einzelnen Projekten und zur Arbeit von CVJM-Hoffnungszeichen kannst Du gerne bei uns anfordern oder direkt auf den einzelnen Projektseiten herunterladen.

 

Spendenbescheinigung

Die Spendenbescheinigung erhältst Du von uns zum Jahresanfang in Form einer Jahres­bescheinigung. Damit wir Dir die Spenden­bescheinigung zustellen können, trage bitte Deinen Namen und die vollständige Adresse auf dem Überweisungs­träger bzw. dem Online-Spendenformular ein.

Projekteheft 2024/2025

Projektheft CVJM-Hoffnungszeichen 2025/26

Im Projektheft erzählt Immanuel von seinen Bildungschancen, die er durch die Arbeit des YMCA Südsudan bekommen hat. Simona hat ein neues Kapitel in ihrem Leben aufschlagen können durch ihre Mitarbeit und ihre persönliche Weiterentwicklung im YMCA Serbien, und Aimé konnte mit der Unterstützung durch den YMCA Togo ihre Berufsausbildung in der Landwirtschaft durchführen.

Neues wächst auf ihrem Land, neue Chancen entstehen in ihrem Leben, gemeinsam mit ihren Familien erleben sie Veränderung. So wie im Leben von Aimé, Simona und Immanuel kann Hoffnung im Leben vieler weiterer junger Menschen wachsen aufgrund der Projektförderung durch CVJM-Hoffnungszeichen. Die Berichte in diesem Heft erzählen davon. Danke für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung.

Das Projektheft 2025/2026 kannst Du kostenlos per E-Mail anfordern unter: hoffnungszeichen@cvjm.de

Kontakt

Gabriele Dumeier

Assistenz CVJM-Hoffnungszeichen und CVJM weltweit

0561 3087-251

dumeier@cvjm.de