Publikationen

Aktuelles Heft: "Hoffnungszeichen 2022/2023"

Was konnte alles erreicht werden durch die riesige Spendenbereitschaft für Geflüchtete aus der Ukraine? Im neuen Projektheft "Hoffnungszeichen" ist es nachzulesen. Außerdem stellen wir Projekte vor, die sich für Frieden und Verständigung an vielen Orten der Welt einsetzen.

Spannend zu lesen sind auch die Beiträge zu Projekten in Peru und Serbien, in denen Jugendliche ganz konkret gestärkt werden, die unter den Folgen der Corona-Beschränkungen zu leiden haben.

Die Arbeit unserer Projektpartner mit sozial und wirtschaftlich benach­teiligten Menschen im Südsudan zeigt ganz deutlich, wie segensreich die Spenden verwendet werden, um humanitäre Krisen abzumildern und Grundlagen für eine gesicherte Existenz junger Menschen zu legen.

Um unsere Projekte durchführen zu können sind wir auch auf Deine Unter­stützung angewiesen. Vielen Dank, wenn du einen Beitrag ermöglichen kannst.

Kostenlose Exemplare des Magazins können gerne bestellt werden.

Wir schicken das Projekteheft auch gerne in digitaler Form zu, als PDF.

>> hier die digitale Version bestellen

Bereichsflyer

In vier inhaltlichen Bereichen werden Projekte von CVJM-Hoffnungszeichen gefördert:

Mit Flyern in Postkartengröße können Informationen zu CVJM-Hoffnungszeichen geteilt und neue Spender gewonnen werden. Hier gleich anschauen und herunterladen oder direkt per Post bestellen unter hoffnungszeichen@cvjm.de

Icons vier Projektbereiche AHZ

Kontakt

Gabriele Dumeier

Assistenz CVJM-Hoffnungszeichen

0561 3087-251

dumeier@cvjm.de